Fachforum
Geschichte
Datenschutz
und Impressum für den Geschichtsuntericht an weiterführenden Schulen mit Schwerpunkt Regionalgeschichte des Trierer Raumes
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Neue
Newsletter VGD
zum Geschichtsunterricht
|
![]() |
Fortbildungen
des Pädagogischen Landesinstituts
|
![]() |
225 Jahre Zur Blauen HandMit der Ausstellung 225 Jahre Zur Blauen Hand erinnert die Stadtbibliothek Trier an die Geschichte ihres aktuellen Standortes an der Weberbach. Das Unternehmen (Färberei und Tuchhandel) wurde 1797 durch den Blau- und Schönfärber Johann Nicolaus Müller gegründet, der erstmals das Färbeverfahren mit der indischen Indigopflanze nach Trier brachte. es befindet sich seit sechs Generationen im Familienbesitz. Der sprechende Firmenname „Zur blauen Hand“ rührt daher, dass der Firmengründer zugleich in der Färberei und im Geschäft tätig war und meist keine Zeit hatte, die blauen Farbrückstände von seinen Händen zu entfernen. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten im Foyer der Stadtbibliothek vom 22.04.-22.05.2022 zu sehen. Weitere Infos unter https://www.trier.de/icc/internet_de/nav/4cc/4cc4fbd0-1d9c-d311-c258-732ead2aaa78&sel_uCon=f2f2034d-3c97-1081-c331-c7426b25ebdb&uTem=0b93090b-49e4-7271-94e8-c0f4087257ba.htm |