Mark Aurel in seiner Zeit

Zurzeit findet die Landesausstellung zu Mark Aurel in den Trierer Museen der Stadt und des Landes statt. Die Museumspädagoginnen und -pädagogen der beteiligten Museen haben zur Ausstellung eine Handreichung verfasst, die mit annähernd 90 Seiten einen guten Überblick über viele Exponate und die Intention der Ausstellung gibt. Der Download findet sich: https://marc-aurel-trier.de/downloads/

Die folgenden Materialien zu Mark Aurel beinhalten dagegen Angebote, die den Kaiser unmittelbar in den Blick und folglich auch über die Ausstellung hinaus verwandt werden können. Sie bieten sowohl Möglichkeiten des Einstiegs in die Ausstellung als auch zur Vertiefung des Ausstellungsangebotes, mitunter ergänzen sie auch die Ausstellung. Die Materialien liegen als PDF vor, sind durchgängig für die S I konzipiert, sind aber offen für einen Einsatz in der Oberstufe.

 

Überblick:

01: Arbeitsblatt: Adoptivkaiser

02: Arbeitsblatt: Das Imperium

03: Material: Der Limes

04: Material: Die Antoninische Pest

05: Material: Der Kaiser und die Christen

06: Material: Mark Aurels Kriege

07: Arbeitsblatt: Der Kaiser und seine Säule

08: Material: Der Kaiser und das Bild vom guten Herrscher 

Lizenz

Alle Materialien dürfen entsprechend den hier genannten Lizenzbedingungen verwandt werden.
Kolleginnen und Kollegen, die an einer Mitarbeit oder Weiterentwicklung der Materialien interessiert sind, wenden sich bitte an die Mailanschrift, auch um bearbeitbare Worddateien zu erhalten.

Mail: 

Link zum Material