PZ-Handreichung
"Unterrichtsmaterialien zur Geschichte der Stadt und Region Saarburg"
PZ-Informationen 1/2004
 

Zu den Aufgaben des später im PL aufgegegangenen PZ gehörte auch der regionale Ansatz, in der Geschichte näherhin als Regionalgeschichte bekannt. So entstanden in Trier Handreichungen zu Bernkastel-Kues, Wittlich und zuletzt Saarburg. Gemeinsam war den Editionen das Herausarbeiten von allgemeinen Geschichtsabläufen im Sinne eines "Auch hier bei uns", aber auch das Darstellen regionalgeschichtlicher Besonderheiten.

Für die Handreichung Saarburg reicht die Perspektive über die Gründung 964, die Verleihung der Stadtrechte 1291 zur Revolution 1848, dem Kulturkampf, den beiden Weltkriegen, dem Neuanfang seit 1945 und der Entstehung der Wasserstraße Saar.

Zur Webedition führt ein gesonderter Link hier, daneben besteht die Möglichkeit, die Handreichung als PDF zu lesen.

PZ 2004