![]() |
Ab dem 17.11.1918 wehte schließlich eine blutrote Fahne mit
Wimpel in schwarz, rot, Gold auf dem Domfreihof (der Wimpel hing nur bei
der Fahne, weil Haubrich dem AuS-Rat gut zuredete um die Rivalitäten zu
mindern) Am 25.11.1918 war eine All-Parteien-Kundgebung, die unter
"Bekenntnis zum deutschen Vaterland" bekannt war. Der Bauarbeiter-Funktionär Matthias Nonn (1867 - 1945)
stellte parlamentarische Lösungsmöglichkeiten in den Vordergrund und
betobte als gemeinsames Ziel der Parteien die Einberufung der
Nationalversammlung. Mit einer Akzentverschiebung auf nationale Schwerpunkte hatte Nonn im übrigen den Kurs der
Trierer SPD für die kommenden Jahre festgelegt. Nachdem am 30.11.1918 amerikanische Truppen Besatzungstruppen in Trier
einmarschiert sind, sank die Tätigkeit des Arbeiterrates.
|