Was war die U-Boot-Spende?

Bei der U-Boot-Spende handelte es sich von offizieller Seite um eine "Spende für U-Boot-Besatzungen und für andere Marineangehörige, die ähnlichen Gefahren ausgesetzt sind." In offiziellen Briefen wird diese Landesweite Sammelaktion auch des öfteren als "Dankesspende des deutschen Volkes" mit "hohem Vaterländischen Zweck" tituliert.

Sie fand "Unter dem Ehrenpräsidium des Herrn Reichskanzlers, des Generalfeldmarschalls von Hindenburg und des Staatssekretärs des Reichs-Marine-Amtes Admiral von Capelle[...]" statt.

Sie sollte vom 1. bis zum 7. Juni 1917 durchgeführt werden, wobei zu beachten ist, dass am 1. Juni auch der Gedenktag der Schlacht am Skagerrak lag. Die Skagerrakschlacht, war die größte Seeschlacht im ersten Weltkrieg, bei der die deutsche Kaiserliche Marine einen taktischen Sieg gegen die Royal Navy erringen konnte.

zurück