Die Zeppeline
Die Z1 war mit stolzen 148m das größte deutsche Zeppelin, während die Z6 nur 112m lang war.
Nach dem Erproben der Zeppelinhalle, erkannte man die Schwäche seiner starren
Konstruktion, wodurch die Luftschiffe nur bei guten Wetter einsatzfähig waren.
Die Aufgabe der Z8 bestand darin flüchtenden Franzosen nachzusetzen und anzugreifen.
Die Z8 stürzte 1915 nach französischem Gegenfeuer ab und wurde 1916 durch das Zeppelin 1 ersetzt.
Dieses Schiff sollte die Artillerie bei Verdun unterstützen. Die Z6 und das
Zeppelin 1 (nach Verdun) wurden für Angriffe auf England genutzt.
Zurück