Daten und Fakten :
Es ist signifikant, dass die Anzahl der Einzelzeichnungen in keinerlei Relation zu den erwirtschafteten Einnahmen steht. Im Gegensatz zu der anfänglichen extremen Steigerung der Einzelzeichnungen fällt auf, dass zum Ende hin die Einzelzeichnungen mehr oder weniger stagnieren. Die 3. Kriegsanleihe ist besonders auffällig, da hier bei vergleichsweise wenigen Einzelzeichnungen viel eingebracht wurde. Der rechts abgebildete Brief verdeutlicht, warum die 7 verschiedenen Kriegsanleihen einen so hohen Gewinn einbrachten. Viele Menschen sahen es als Ehre und Selbstverständlichkeit an, Kriegsanleihen zu zeichnen. In diesem konkreten Fall werden von dem Direktor des Bischöflichen Konviktes Kriegsanleihen im Gesamtwert von 13 000 Mark gezeichnet. Dies zeigt, dass vor allem bedeutende Menschen des öffentlichen Lebens sehr hohe Summen ausgaben, sodass diese hohen Gewinne erzielt werden konnten. |
![]() |