Fachforum Geschichte                                                                    Datenschutz und Impressum
für den Geschichtsuntericht an weiterführenden Schulen mit Schwerpunkt Regionalgeschichte des Trierer Raumes
Aktuelles Archivpädagogik Buchneuheiten Fachdidaktik Medienpädagogik Museumspädagogik Regionalgeschichte Wettbewerbe

Logo 55. Historikertag in Bonn

Unter dem Thema "Dynamiken der Macht" findet der 55. Deutsche Historikertag vom 16.-19.09.2025 in Bonn statt. Wie immer wird er vom Verband der Deutschen Historikerinnen und Historiker sowie einem Ortskomitee veranstaltet. Der Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer ist wie immer Kooperationspartner der Veranstaltung. 

Wie immer haben die Veranstalter eine Website zur Veranstaltung aufgetan. Sie bietet eine Übersicht über das Programm, den Veranstaltungsort und die Fachausstellung. Die Anmeldung ist auch über die Website organisiert und bietet derzeit noch einen Frühbucherrabatt. Je nach Teilnahmewunsch müssen unterschiedliche Tickets erworben werden. Eine PDF-Übersicht informiert über die verschiedenen Möglichkeiten.

Die Seite wird erreicht über: https://www.historikertag.de/Bonn2025/

_______________________________________________________________________________________

Weitere Links mit  Materialien und Unterrichtseinheiten zum Fach Geschichte:

Bildungsserver Baden-Württemberg
Europäische Geschichte (Portal CVCE)
Das Dokumentenarchiv mit einer Vielzahl von Quellen
Deutsches Polen-Institut
Digitalisierte Geschichtsbücher u.a. aus der Kaiserzeit
Dokumentationszentrum zu Gedenkstätten aus der Zeit des Nationalsozialismus
Dokumente und Materialien zur ostmitteleuropäischen Geschichte
Geschichtslehrerforum - ein Online-Lehrbuch
Jüdisches Leben nach 1945 als Online-Portal
Konrad-Adenauer-Stiftung
Lehrer-online: mit Angeboten zum Online-Unterricht auch in Geschichte

Lemo (Hypertexte zur Deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert mit Material)
Materialsammlung zum Judentum
Nachschlagewerk zur Zeitgeschichte (docupedia)
"segu"- selbstgesteuerter-entwickelnder Geschichtsunterricht
Reformation reloaded
Straße der Demokratie (Historische Lernorte)
Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
 "Was konnten sie tun?" Widerstand gegen den Nationalsozialismus