Fachforum
Geschichte
Datenschutz
und Impressum für den Geschichtsuntericht an weiterführenden Schulen mit Schwerpunkt Regionalgeschichte des Trierer Raumes
|
![]() |
![]() Unter dem Thema "Dynamiken der Macht" findet der 55. Deutsche Historikertag vom 16.-19.09.2025 in Bonn statt. Wie immer wird er vom Verband der Deutschen Historikerinnen und Historiker sowie einem Ortskomitee veranstaltet. Der Verband der Geschichtslehrerinnen und -lehrer ist wie bisher Kooperationspartner der Veranstaltung. Weiteres im Innenteil! |
![]() |
Landesausstellung Marc Aurel 2025 in Trier
|
![]() |
20.
iMedia am 03.06.2025 in Ingelheim Die iMedia findet dieses Jahr wieder in Ingelheim statt. Sie steht unter dem Thema Praxis und Wissenschaft im Dialog. Informationen bietet die Seite; https://bildung.rlp.de/imedia/. Weitere Infos unter Medien! |
![]() |
![]() Für die Region Trier gibt es den Podcast "Porta", der sich mit regionalgeschichtlichen Themen beschäftigt. Er findet sich unter https://porta-das-tor-zur-geschichte.blogs.julephosting.de/ und steht unter der Schirmherrschaft des Trierischen Volksfreunds. Neu erschienen sind zuletzt Ein Volksfreund aus Buffalo? Wie ein Eifeler Lehrer in Amerika Karriere machte und SS-Soldaten auf dem Friedhof. Warum die Ramones über Bitburg singen. Die letzten Titel davor waren Der Volksfreund in Trier und weltweit: Woher kommt der Name unserer Zeitung? sowie Mathilde Theyssen. Eine Triererin ist eine der ersten Ärztinnen Europas und Eroberung von Trier 1945: Wer war Lieutenant Colonel Jack Richardson? Weitere Infos mit einer Übersicht über alle Folgen des Podcast auf dieser Homepage! |
![]() |
Neuer
Newsletter der Gesellschaftswissenschaften Das PL hat einen neuen Newsletter für die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer zum zweiten Quartal des Jahres 2025 veröffentlicht. Der Newsletter enthält eine Vielzahl von Fortbildungsveranstaltungen auf insgesamt sechs Seiten. Der direkte ("deep") Link lautet: https://newsletter.bildung-rp.de/fileadmin/user_upload/gesellschaftslehre.bildung-rp.de/Newsletter/2025/Newsletter_gw_25-2.pdf |
![]() |
Broschüre
mit Veranstaltungen zu 500 Jahre Bauernkrieg |