Trier
und das Trierer Land:
Schülerinnen und Schüler erforschen seine Geschichte, Archäologie,
Geografie, Geologie, Biologie, Kunst und Kultur -
ein Wettbewerb der Gesellschaft für nützliche Forschungen
Die Gesellschaft für nützliche Forschungen
in Trier hat ihren Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe
im Schuljahr 2017/2018 erneut ausgeschrieben. Er richtet sich an
Schülerinnen und Schüler, die eine Facharbeit oder Besondere
Lernleistung im Schuljahr 2015/2016 über das Trierer Land verfassen. Die Arbeiten können neben dem regionalen Bezug sowohl an
schulische Fächer als auch an außerschulische Disziplinen, z. B.
fächerübergreifend, angelehnt sein.
Als Trierer Land gelten im
Ausschreibungstext die Stadt
Trier, die Landkreise Trier-Saarburg, Bitburg-Prüm, Vulkaneifel,
Cochem-Zell und Birkenfeld.
Abgabetermin: 01. 09. 2018
Abgabeort: Gesellschaft für nützliche Forschungen, Weimarer Allee 1,
54290 Trier
Prämierung: Die besten Arbeiten werden von einer Jury
ausgewählt und mit einem Preisgeld belohnt. Die Höhe der Preisgelder
beträgt bis zu 1.000 €. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Weitere
Informationen auf dem
Flyer der Gesellschaft für nützliche Forschungen.
