Fachforum Geschichte
Datenschutz und Impressum
für den Geschichtsuntericht an weiterführenden Schulen mit Schwerpunkt Regionalgeschichte des Trierer Raumes
Aktuelles
Archivpädagogik
Buchneuheiten
Fachdikaktik
Medienpädagogik
Museumspädagogik
Regionalgeschichte
Wettbewerbe
Letzte Aktualisierung: 16. Mai 2022
Zuletzt
Aktuell: Newsletter der Gesellschaftswissenschaften
Aktuell: Newsletter des VGD
Ausstellung: 225 Jahre Zur Blauen Hand
Ausstellung:
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold (ab 05.05.2022 in Osthofen)
Ausstellungen: De
r Untergang des Römischen Reiches
Ausstellung: Frankreichs Militär in der Pfalz
Ausstellung:
High Tech Römer (12.04.2022-15.01.2023 im Landesmuseum Mainz)
Fachdidaktik: Veröffentlichungen zum Landesjubiläum
Fernsehtipps: aktualisiert
Medien: iMedia 2022
Regionalgeschichte: Tagung zur Geschichte des SS Sonderlager/KZ Hinzert
Wettbewerbe: Informationen zum neuen Geschichtswettbewerb
frühere
Aktuell: Informationen zu Gert Spiess
Aktuell: Newsletter des VGD
Aktuell: Newsletter Regionale Fachberatung Geschichte
Aktuell: Schulangebote durch ARD und ZDF
Ausstellung: Online-Rundgang durch Schatzkammer Trier
Austellung: Plakatausstellung über post-sowjetische Lebenswelten
Ausstellung: Renato Mordo (auch Online)
Ausstellung: Wanderausstellung: "Der gescheiterte Friede"
Ausstellung: Wanderausstellung "Gewerkschafter im Konzentrationslager Osthofen"
Ausstellung: Wanderausstellung "Die Macht der Gefühle"
A
usstellungen: Öffnungen der Gedenkstätten Hinzert und Osthofen
Buch: 200 Jahre Karl Marx
Buch: Bände über den Westwall als PDF
Buch: Blätter zum Land mit Titel zu Anna Seghers
Buch: Gedichtinterpretationen von Karl Heinz Weiers
Buch: "Karl Marx zwischen Pfandhaus & Champagner"
Buch: Handreichung zum Widerstand in zwei deutschen Diktaturen
Buch: "Ordnung und Chaos" Tagungsband zur Wirtschaftsgeschichte
Buch: Neuauflage Ausstellungskatalog "Verfolgung und Widerstand"
Buch: Studie zum KZ-Außenlager Rebstock
Buchtipp: Alltagsleben im Römischen Reich (Simone Martini)
F
achdidaktik: Aufruf des Deutschen Poleninstituts
Fachdidaktik: digitales Geschichtsbuch über Neustadt in der Zeit des Nationalsozialismus
Fachdidaktik: "Football makes History"
Fachdidaktik: Module in "Reformation reloaded"
Filmtipp: 1917
Filmtipp: "Das schweigende Klassenzimmer" als DVD und Blue-ray
Filmtipp: "Deutschstunde
"
Filmtipp: Die Wannsee-Konferenz (ZDF-Mediathek)
Filmtipp: Doku "Geliebte Feinde" als DVD
Film: Karl Marx im Schülerprojekt
Filmtipp: Königin des Nordens
Filmtipp: "Shoah" - Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung
Medien: Blick über die Landesgrenze
Medien: Brockhaus-Nachschlagewerke über OMEGA erreichbar
Medien: mBook Russlanddeutsche Kulturgeschichte als digitales Schulbuch online
Medien: digitales Lehrwerk zur deutsch-deutschen Geschichte als Projekt von Lehrer-online
Medien: DVD zum Holocaust bei Vision Kino
Medien: Fortbildungen zum Medieneinsatz im Geschichtsunterricht (Termine geändert)
Medien: Handreichung zum onlinegestützen Unterricht erweitert
Medien: Neues von OER@RLP
Medien: Neues von segu
Medien: Podcast zum Geschichtsunterricht
Medien: Retro-Portal des SWR
Medien: Vorstellung von Textura
Medien: Website "Chronik der Mauer" in neuem Design
Medien: Zeitleiste als APP
Museum: Online-Besuch des NS-Dokumentationszentrum Köln
Regionalgeschichte: Bitburg gedenkt
Regionalgeschichte: "Blätter zum Land" zur Kaiserausstellung
Regionalgeschichte: Trierer "Erinnerlicht" erinnert an Deportationen und Holocaust
Regionalgeschichte: Stolpersteine in Saarburg
Wettbewerbe: Projektförderung zur Erforschung der Sport- und der Vereinsgeschichte in der Pfalz